Fachspezifische Versorgung der Patienten Ansprechpartner für Ärzte, Mitarbeiter und Angehörige Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachmann (m/w/d
der Pflege Fachspezifische Versorgung der Patienten Ansprechpartner für Ärzte, Mitarbeiter und Angehörige Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger
Fachspezifische Versorgung der Patienten Ansprechpartner für Ärzte, Mitarbeiter und Angehörige Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachmann (m/w/d
Fachspezifische Versorgung der Patienten Ansprechpartner für Ärzte, Mitarbeiter und Angehörige Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachmann (m/w/d
der Pflege Fachspezifische Versorgung der Patienten Ansprechpartner für Ärzte, Mitarbeiter und Angehörige Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger
Fachspezifische Versorgung der Patienten Ansprechpartner für Ärzte, Mitarbeiter und Angehörige Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachmann (m/w/d
Fachspezifische Versorgung der Patienten Ansprechpartner für Ärzte, Mitarbeiter und Angehörige Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachmann (m/w/d
durch hauptamtliche Praxisanleiter*innenModernes Arbeitsumfeld auf einer der modernsten Intensivstationen im MünsterlandEin multiprofessionelles Team aus Fach-/Pflegepersonal, Ärzten*innen, Atmungstherapeuten*innen
und konzeptionelle Einarbeitung durch hauptamtliche Praxisanleiter*innenModernes Arbeitsumfeld auf einer der modernsten Intensivstationen im MünsterlandEin multiprofessionelles Team aus Fach-/Pflegepersonal, Ärzten
und Kontrolle der nachgeordneten Mitarbeitenden Kontaktpflege zu Angehörigen, Betreuer*innen und Ärzten der Bewohner*innen und Informationsaustausch mit den Vorgesetzten regelmäßige Teilnahme an Fort
bei Problemen Anleitung und Kontrolle der nachgeordneten Mitarbeitenden Kontaktpflege zu Angehörigen, Betreuer*innen und Ärzten der Bewohner*innen und Informationsaustausch mit den Vorgesetzten regelmäßige
und Hilfestellung bei Problemen Anleitung und Kontrolle der nachgeordneten Mitarbeitenden Kontaktpflege zu Angehörigen, Betreuer*innen und Ärzten der Bewohner*innen und Informationsaustausch mit den Vorgesetzten
der nachgeordneten Mitarbeitenden Kontaktpflege zu Angehörigen, Betreuer*innen und Ärzten der Bewohner*innen und Informationsaustausch mit den Vorgesetzten regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
bei Problemen Anleitung und Kontrolle der nachgeordneten Mitarbeitenden Kontaktpflege zu Angehörigen, Betreuer*innen und Ärzten der Bewohner*innen und Informationsaustausch mit den Vorgesetzten regelmäßige
der nachgeordneten Mitarbeitenden Kontaktpflege zu Angehörigen, Betreuer*innen und Ärzten der Bewohner*innen und Informationsaustausch mit den Vorgesetzten regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
der nachgeordneten Mitarbeitenden Kontaktpflege zu Angehörigen, Betreuer*innen und Ärzten der Bewohner*innen und Informationsaustausch mit den Vorgesetzten regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
der nachgeordneten Mitarbeitenden Kontaktpflege zu Angehörigen, Betreuer*innen und Ärzten der Bewohner*innen und Informationsaustausch mit den Vorgesetzten regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
der nachgeordneten Mitarbeitenden Kontaktpflege zu Angehörigen, Betreuer*innen und Ärzten der Bewohner*innen und Informationsaustausch mit den Vorgesetzten regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
bei Problemen Anleitung und Kontrolle der nachgeordneten Mitarbeitenden Kontaktpflege zu Angehörigen, Betreuer*innen und Ärzten der Bewohner*innen und Informationsaustausch mit den Vorgesetzten regelmäßige
und Hilfestellung bei Problemen Anleitung und Kontrolle der nachgeordneten Mitarbeitenden Kontaktpflege zu Angehörigen, Betreuer*innen und Ärzten der Bewohner*innen und Informationsaustausch mit den Vorgesetzten
bei Problemen Anleitung und Kontrolle der nachgeordneten Mitarbeitenden Kontaktpflege zu Angehörigen, Betreuer*innen und Ärzten der Bewohner*innen und Informationsaustausch mit den Vorgesetzten regelmäßige
, damit wir schnell reagieren können, wenn etwas nicht stimmt. Medikamentenmanagement: Du sorgst dafür, dass unsere Patienten die richtigen Medikamente sicher und korrekt einnehmen, wie es die Ärzte verordnet
, damit wir schnell reagieren können, wenn etwas nicht stimmt. Medikamentenmanagement: Du sorgst dafür, dass unsere Patienten die richtigen Medikamente sicher und korrekt einnehmen, wie es die Ärzte verordnet
, damit wir schnell reagieren können, wenn etwas nicht stimmt. Medikamentenmanagement: Du sorgst dafür, dass unsere Patienten die richtigen Medikamente sicher und korrekt einnehmen, wie es die Ärzte verordnet
, damit wir schnell reagieren können, wenn etwas nicht stimmt. Medikamentenmanagement: Du sorgst dafür, dass unsere Patienten die richtigen Medikamente sicher und korrekt einnehmen, wie es die Ärzte verordnet
, damit wir schnell reagieren können, wenn etwas nicht stimmt. Medikamentenmanagement: Du sorgst dafür, dass unsere Patienten die richtigen Medikamente sicher und korrekt einnehmen, wie es die Ärzte verordnet
, damit wir schnell reagieren können, wenn etwas nicht stimmt. Medikamentenmanagement: Du sorgst dafür, dass unsere Patienten die richtigen Medikamente sicher und korrekt einnehmen, wie es die Ärzte verordnet
durch Du agierst nach ärztlicher Anweisung und verabreichst Medikamente und Injektionen Zudem bist Du Ansprechpartner für Patienten, Angehörige und Ärzte Du arbeitest positiv mit anderen Berufsgruppen zusammen
und die Motivation zum verantwortungsvollen und selbständigen Arbeiten sowie zur Kooperation in einem multiprofessionellen Team von Ärzten, Pflegenden, Psychologen und TherapeutenEngagement und Einsatzfreude
Belastbarkeit, Teamfähigkeit und die Motivation zum verantwortungsvollen und selbständigen Arbeiten sowie zur Kooperation in einem multiprofessionellen Team von Ärzten, Pflegenden, Psychologen
Ein multiprofessionelles Team aus Fach-/Pflegepersonal, Ärzten*innen, Pflegeassistenten*innen, Physiotherapeuten*innen, Logopäden*innen und Ausfallmanagement durch Pflegepool Wertschätzende Zusammenarbeit
das Arbeiten mit der digitalen PatientenkurveEin multiprofessionelles Team aus Fach-/Pflegepersonal, Ärzt*innen, Atmungstherapeut*innen, Pflegeassistent*innen, Physiotherapeut*innen, Logopäd*innen
das Arbeiten mit der digitalen PatientenkurveEin multiprofessionelles Team aus Fach-/Pflegepersonal, Ärzt*innen, Atmungstherapeut*innen, Pflegeassistent*innen, Physiotherapeut*innen, Logopäd*innen
auf einer der modernsten Intensivstationen im MünsterlandEin multiprofessionelles Team aus Fach-/Pflegepersonal, Ärzten*innen, Atmungstherapeuten*innen, Pflegeassistenten*innen, Physiotherapeuten*innen, Logopäden*innen
Ein multiprofessionelles Team aus Fach-/Pflegepersonal, Ärzten*innen, Pflegeassistenten*innen, Physiotherapeuten*innen, Logopäden*innen und Ausfallmanagement durch Pflegepool Wertschätzende Zusammenarbeit
. Deine Aufgaben: Pflege und Betreuung der PatientenPlanung, Durchführung und Dokumentation der PflegeAnleiten von AuszubildendenAnsprechpartner für Ärzte, Mitarbeiter, Patienten und Angehörigen Dein Profil
- und Krankenpfleger (m/w/d) und idealerweise mehrjährige Berufserfahrung Eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit Kollegen, Ärzten und Therapeuten im Team ist Ihnen wichtig
von Koordinationsaufgaben zwischen Arzt und Bewohner*in Umsetzung der gesetzlichen Bestimmungen sowie der im Qualitätsmanagementhandbuch dokumentierten RegelungenAbsicherung lückenloser Dienstübergaben Die Alexianer
von Koordinationsaufgaben zwischen Arzt und Bewohner*in Umsetzung der gesetzlichen Bestimmungen sowie der im Qualitätsmanagementhandbuch dokumentierten RegelungenAbsicherung lückenloser Dienstübergaben Die Alexianer
vertreten. Unsere Kliniken in Deutschland behandeln jährlich etwa 237.000 Patienten und beschäftigen über 1.340 Mitarbeiter, darunter 247 Ärzte. Die Bergman Clinics Klinik im Park in Hilden (Nordrhein
, therapeutische oder operative Maßnahmen Dokumentation über Pflegetätigkeiten und Behandlungsverlauf Kooperative Zusammenarbeit mit Ärzten und Angehörigen Das bringst Du mit abgeschlossenes Ausbildung
der Kanüle (ggf. absaugen oder monitoring) Verabreichen vom Medikamenten Einbringen einer Tagesstruktur Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen Kooperation mit den Ärzten Das bringst Du mit Abgeschlossene
vertreten. Unsere Kliniken in Deutschland behandeln jährlich etwa 237.000 Patienten und beschäftigen über 1.340 Mitarbeiter, darunter 247 Ärzte. Die Bergman Clinics Klinik im Park in Hilden (Nordrhein
der Klient_innen. Das sind Ihre Aufgaben: - Sie übernehmen die Terminkoordination mit Ärzten und Kooperationspartnern - Sie verantworten das Medikamentenmanagement - Sie sind Ansprechpartner für medizinische
durchführen Allgemeine sanitätsdienstliche Versorgung Mitwirkung bei Arztsprechstunden Patienten an niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser vermitteln Nachsorge, Ausgabe von Medikamenten nach ärztlicher
und Dokumentation der Pflegemaßnahmen Betreuung, Anleitung und Beratung der Patienten und deren Angehörigen Interdisziplinäre Arbeit in Behandlungsteams mit Ärzten und Therapeuten Durchführung und Dokumentation
Ihre Aufgaben: Grund- und Behandlungspflege nach aktuellen Qualitätsstandards Pflegeplanung und Dokumentation Soziale Betreuung der Bewohner Beratung von Angehörigen Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten
durchführen Allgemeine sanitätsdienstliche Versorgung Mitwirkung bei Arztsprechstunden Patienten an niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser vermitteln Nachsorge, Ausgabe von Medikamenten nach ärztlicher
durchführen Allgemeine sanitätsdienstliche Versorgung Mitwirkung bei Arztsprechstunden Patienten an niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser vermitteln Nachsorge, Ausgabe von Medikamenten nach ärztlicher
und Dokumentation der Pflegemaßnahmen Betreuung, Anleitung und Beratung der Patienten und deren Angehörigen Interdisziplinäre Arbeit in Behandlungsteams mit Ärzten und Therapeuten Durchführung und Dokumentation